[Direkt zum Inhalt [Alt+2]] [Direkt zur Navigation [Alt+3]] [Direkt zur Infospalte [Alt+4]]
14.08.2020
Navigation Bau, Wirtschaft
Begrünte Dächer und Fassaden sind gut für Mensch und Umwelt: Sie tragen dazu bei, die Artenvielfalt zu erhalten, verbessern in der Stadt das Kleinklima und helfen Regenwasser zu speichern. Die Regionsversammlung hat dazu ein Förderprogramm als Unterstützung für Kommunen und private Haushalte aufgelegt. Für das Jahr 2020 stehen dafür insgesamt 200.000 Euro zur Verfügung. Professionell durchgeführte Dachbegrünungen werden danach mit bis zu 10.000 Euro gefördert. Anträge können weiter beim Fachbereich Umwelt der Region Hannover gestellt werden.
07.10.2019
Navigation Bürgerservice, Politik
Die Stadt Barsinghausen hat anlässlich der Stadtrechte-Verleihung vor 50 Jahren ein Geocache entwickelt. „Die insgesamt zwölf Verstecke für die kleinen ,Schätze‘ sind über das gesamte Stadtgebiet verteilt“, sagt Organisator Denny Foth. Das Angebot richtet sich Foth zufolge nicht nur an erfahrene Geocacher, es sollen auch Interessierte an diese moderne Form der Schnitzeljagd herangeführt werden.
11.04.2019
Navigation Landschaft, Natur
"Steingarten oder nicht Steingarten?" - das ist hier die Frage.
Macht ein Steingarten wirklich weniger Arbeit? Für den NABU Ortsverband Barsinghausen stellt sich diese Frage gar nicht und will deshalb gemeinsam mit der Stadt Barsinghausen mit diesem Irrtum aufräumen. Hierzu wurde eine neue Broschüre aufgelegt zum einfachen Anlegen eines lebendigen, bunten, pflegeleichten und blühenden Vorgartens.
06.11.2017
Navigation Tourismus, Erholung
Touristischer Anlaufpunkt in Barsinghausen ist das Besucherbergwerk Klosterstollen.
00.00.0000
Navigation Landschaft, Natur
Wählen Sie aus einer Vielzahl von Wanderungen die passende Route für Sie aus!
00.00.0000
Navigation Landschaft, Natur
Barsinghausen liegt im Übergangsgebiet zwischen den deutschen Mittelgebirgen und dem norddeutschen Tiefland.