[Direkt zum Inhalt [Alt+2]] [Direkt zur Navigation [Alt+3]] [Direkt zur Infospalte [Alt+4]]
26.02.2021
Navigation Bürgerservice, Politik
Angesichts der aktuellen Entwicklung in Sachen Corona geht das Barsinghäuser Ordnungsamt davon aus, dass es auch in diesem Jahr keine Osterfeuer im Stadtgebiet geben wird. „Es ist zwar noch gut fünf Wochen Zeit, doch aufgrund der Ankündigungen von Bund und Land rechnen wir nicht mit grundlegenden Veränderungen der rechtlichen Rahmenbegingen“, sagt Ordnungsamtsleiterin Julia Manegold. „Die Osterfeuer sind zwar nicht ausdrücklich verboten, wir gehen aber davon aus, dass die rechtlichen Rahmenbedingungen eine Durchführung quasi unmöglich machen werden“, ergänzt Barsinghau-sens Bürgermeister Henning Schünhof.
18.05.2020
Navigation Bürgerservice, Politik
Wie ist der Infektionsschutz beim Training am besten zu gewährleisten? Wie gehen wir mit Risikogruppen um? – Das sind nur zwei von zahlreichen Fragen, die sich die Barsinghäuser Sportvereine im Zuge der Wiedereröffnung ihrer Sportanlagen im Freien stellen. Die Verwaltung hat nun einen Rahmenhygieneplan vorgelegt, der den Vereinen bei den wichtigsten Fragen eine Orientierung geben soll.
13.03.2020
Navigation Bürgerservice, Politik
Aufgrund der heutigen Beschlüsse der Landesregierung und der aktuellen Entwicklungen in Sachen Corona-Virus hat der Krisenstab der Stadt Barsinghausen zahlreiche Regelungen getroffen. Diese umfassen nicht nur den Bereich der Kinderbetreuung und Schule, sondern auch den Zugang zu den Rathäusern und andere Teile des sozialen Miteinanders. „Wir wollen mit unserem Vorgehen das Ansteckungsrisiko für die Bürgerinnen und Bürger so gering wie möglich zu halten“, betont Bürgermeister Marc Lahmann.
07.10.2019
Navigation Bürgerservice, Politik
Die Stadt Barsinghausen hat anlässlich der Stadtrechte-Verleihung vor 50 Jahren ein Geocache entwickelt. „Die insgesamt zwölf Verstecke für die kleinen ,Schätze‘ sind über das gesamte Stadtgebiet verteilt“, sagt Organisator Denny Foth. Das Angebot richtet sich Foth zufolge nicht nur an erfahrene Geocacher, es sollen auch Interessierte an diese moderne Form der Schnitzeljagd herangeführt werden.
30.07.2019
Navigation Bürgerservice, Politik
Ehrenamtskarten können ab dem 01.10.2019 nur noch online beantragt werden. Die Umstellung des Verfahrens soll nach Angaben der niedersächsischen Staatskanzlei den Ablauf bürgerfreundlicher gestalten und die Ausstellung der Karten beschleunigen.
06.11.2017
Navigation Tourismus, Erholung
Touristischer Anlaufpunkt in Barsinghausen ist das Besucherbergwerk Klosterstollen.