[Direkt zum Inhalt [Alt+2]] [Direkt zur Navigation [Alt+3]] [Direkt zur Infospalte [Alt+4]]
Für andere da zu sein ist immer ein Gewinn: Freiwilliges Engagement nach den eigenen Interessen und Fähigkeiten bringt Freude und bietet einen Ausgleich zum (beruflichen) Alltag.
Das FZB versteht sich als Brücke zwischen engagierten Menschen und Gemeinwohl orientierten Einrichtungen in Barsinghausen, die mit Freiwilligen zusammenarbeiten wollen, um u.a. das soziale Klima in und um Barsinghausen zu verbessern.
Als Kontaktstelle sind unsere ELFEN (Engagement-Lotsen-für-Ehrenamtliche-Niedersachsen) für Sie im Einsatz.
Das bedeutet, dass durch das FZB auf der einen Seite Menschen gesucht werden, die sich zur Verfügung stellen. Zum anderen sind Vereine, Verbände und Institutionen in Barsinghausen unsere Ansprechpartner, an die wir Freiwillige in geeignete Aufgabenfelder vermitteln. Ein wesentliches Ziel der Arbeit des FZB ist es mit Menschen aller Generationen zusammen zu arbeiten.
Das Freiwilligen Zentrum Barsinghausen ist so auch als Treffpunkt für Menschen aller Generationen gedacht, die sich freiwillig engagieren.
Als Freiwillige/r des FZB bestimmen Sie Zeit und Umfang Ihres Engagements selbst.
Das FZB wird gefördert durch das Land Niedersachsen. Gemeinsame Träger sind die Stadt Barsinghausen und die Arbeiterwohlfahrt Region Hannover e.V..
Sie möchten mehr zum Freiwilligen Zentrum Barsinghausen erfahren?
Dann rufen Sie uns an oder schreiben uns: Die Kontaktdaten der Ansprechpartnerin finden Sie am Seitenende.
Sprechzeiten:
Die Sprechseiten finden Sie am Seitenende unter "Gebäude".
Herr Hartmut Jamm (Freiwilligen Zentrum Barsinghausen) | |
Telefon: 05105 6610399 E-Mail: fzb@freiwilligen-zentrum-barsinghausen.de | ![]() |