[Direkt zum Inhalt [Alt+2]] [Direkt zur Navigation [Alt+3]] [Direkt zur Infospalte [Alt+4]]
19.01.2021
Fachdienst III.1 Planen und Bauen
Die Vortragsreihe wird 2021 online fortgesetzt: Expertinnen und Experten informieren zu Themen wie Lüftungstechnik, Naturbaustoffen, Solarenergienutzung oder Heizungsoptimierung.
19.01.2021
Navigation Bürgerservice, Politik
„In Zeiten der Notbetreuung ist uns der Kontakt zu den Kindern, die von ihren Eltern in den eigenen vier Wänden betreut werden, sehr wichtig“, sagt Martina Heißmeier, die Kinderschutzfachkraft der Stadt Barsinghausen. Daher hat sie sich gemeinsam mit den Leitungen der städtischen Einrichtungen und in Absprache mit den Teams in den Kindergärten und Krippen viele Wege der persönlichen Kontaktaufnahme zu diesen Mädchen und Jungen ausgedacht. Auch die zahlreichen Tagespflegepersonen in Barsinghausen werden zu den Kindern und deren auf vielfältige Weise den Kontakt über die Schließzeit hinweg aufrecht erhalten.
19.01.2021
Navigation Bürgerservice, Politik
Das städtische Radverkehrskonzept ist auf der Zielgraden: Bürgerinnen und Bürger können ab Mittwoch, 20. Januar, ihre Anregungen und Wünsche im Rahmen der Beteiligung der Öffentlichkeit ein den Prozess einbringen. Aufgrund der Corona-Pandemie wird das Verfahren in Form einer Online-Befragung durchgeführt.
19.01.2021
Navigation Bürgerservice, Politik
Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm zum Ausbau der Digitalisierung aufgelegt. „Das Besondere daran ist, das erstmals diesbezügliche Beratungsleistungen voll-ständig bis zu einer Höhe von 2.500 Euro übernommen werden“, erklärt Barsinghausens Wirtschaftsförderer Dr. Thomas Müller. Insbesondere der Einzelhandel soll nach seinen Worten von dem Programm profitieren.
18.01.2021
Navigation Bürgerservice, Politik
Die Stadtverwaltung hat am 11. und 12 Januar 2021 die Bescheide für die Grundsteuer und die Straßenreinigungsgebühr versandt. Die Zustellung sollte in der Regel bereits erfolgt sein. Mit den aktuellen Bescheiden wird auch das Vorjahr 2020 für die Straßenreinigung und den Winterdienst rückwirkend veranlagt. Erfahrungsgemäß gibt es eine Vielzahl an Fragen und Problemen. Vor diesem Hintergrund hat die Verwaltung die in der Vergangenheit bewährte Hotline eingerichtet.
18.01.2021
Kinder- und Jugendhaus (Portal Kinder- und Jugendbüro)
Aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie wird das diesjährige FIFA-Turnier der Jugendpflege Barsinghausen am Sonnabend, 06.02.2021, eine reine Onlineveranstaltung. Im letzten Jahr fand zum ersten Mal ein Turnier statt, bei dem sich die Teilnehmenden für den Regionscup qualifizieren konnten. Dieser sollte wie im vergangenen Jahr wieder in Mellendorf stattfinden wird jetzt aber, bedingt durch die derzeitigen Kontaktbeschränkungen online am Sonnabend, 20.02.2021, ausgetragen.
14.01.2021
Fachdienst ZD.2 Personal
Für das Kinderbetreuungsamt sucht die familienfreundliche Stadt Barsinghausen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet mehrere
Erzieher (m/w/d) und Sozialassistenten (m/w/d)
für verschiedene städtische Kinderbetreuungseinrichtungen
18.01.2021
Navigation Bürgerservice, Politik
Egal ob Fragen zum richtigen Verhalten im Straßenverkehr oder zum Schutz vor Einbrechern: „Die Bürgerinnen und Bürger haben unser Angebot eines Infotelefons bislang gut angenommen“, sagt Polizeihauptkommissar Uwe Bollbach. „Deshalb werden wir jetzt bereits zum dritten Mal gerne für Fragen zur Verfügung stehen“, ergänzt der Beauftragte für Kriminalprävention.
07.01.2021
Fachdienst ZD.2 Personal
Die Stadt Barsinghausen in der Region Hannover sucht für den Stab des Bürgermeisters zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet einen Wirtschaftsförderer (m/w/d).
15.01.2021
Navigation Bürgerservice, Politik
Die kommenden Sitzungen des Finanz- und Bauausschusses finden erstmals als Videokonferenzen statt.
14.01.2021
Navigation Bürgerservice, Politik
Seit Freitagvormittag sind mehr als 250 Anträge auf einen Platz in einer Notgruppe bei der Barsinghäuser Stadtverwaltung eingegangen. „Bereits am Freitagmittag hatten wir eine dreistellige Zahl“, berichtet Jasmin Duhnsen, stellvertretende Leiterin des Kinderbetreuungsamtes. „Dank des Einsatzes unserer Kolleginnen und Kollegen haben wir es geschafft, bis Mittwochnacht allen Erziehungsberechtigten auf ihre Fragen und Anträge zu antworten“, ergänzt Barsinghausens Erster Stadtrat Dr. Thomas.
12.01.2021
Navigation Bürgerservice, Politik
Das Barsinghäuser Bürgerbüro ist aufgrund der Software-Umstellung des Einwohnermeldeverfahrens in der Zeit vom 18. bis 21. Januar nicht erreichbar. Hintergrund sind Arbeiten am EDV-System.
12.01.2021
Navigation Bürgerservice, Politik
„Wir lassen den Sport auch im Jahr 2021 nicht hängen“, erklärt der Erste Stadtrat Dr. Thomas Wolf. Der Sportring Barsinghausen hatte darum gebeten, ob ähnlich wie im Jahr 2020 eine Abschlagzahlung auf die jährliche Sportförderung ausgezahlt werden könne, die Verwaltung hat dies nun intern positiv entschieden.
08.01.2021
Portal Kinder- und Jugendbüro
Eltern finden hier alle weiteren Informationen zur Kita-Notbetreuung und die entsprechenden Unterlagen zum Download.
08.01.2021
Navigation Bürgerservice, Politik
Die Kindertagesstätten in Barsinghausen bleiben ab dem kommenden Montag, 11. Januar, geschlossen. Nach den Worten des Ersten Stadtrates Dr. Thomas Wolf wird lediglich eine Notgruppenbetreuung geben. „Die Minimierung der Kontakte hat jetzt grundsätzlich Priorität“, nennt er das Ziel der von der Landesregierung angekündigte Maßnahme. Daher appelliere er an die Mütter und Väter, ihren Nachwuchs, „wenn es irgendwie möglich ist, in den eigenen vier Wänden zu betreuen“, so der Erste Stadtrat weiter. Zugleich rief er die Eltern von Kindern, die Kindertagespflegepersonen betreut werden dazu auf, ihren Nach-wuchs ebenfalls zu Hause zu betreuen.