[Direkt zum Inhalt [Alt+2]] [Direkt zur Navigation [Alt+3]] [Direkt zur Infospalte [Alt+4]]
Der Deisterkreisel ist Bestandteil der FAHRRADREGION Hannover und schließt auch an die Radwegenetze der benachbarten Landkreise an. So lassen sich ausgehend vom Deisterkreisel vielseitig kombinierbare Touren und Ziele zusammenstellen, die je nach Lust und Laune, Fitnessgrad oder Wetterlage angesteuert werden können.
Der Deisterkreisel ist in vier Teilstrecken gegliedert. Die Route 1 führt auf einer Strecke von 22 Kilometern von Bad Nenndorf nach Wennigsen. Die Route 2 verläuft auf gut 14,5 Kilometern von Wennigsen nach Völksen und die Route 3 mit einer Länge von 18,5 Kilometern von Völksen nach Bad Münder. Die Route 4 ist mit 25 Kilometern die längste und führt von Bad Münder zurück nach Bad Nenndorf.
Dank der meist eben verlaufenden Streckenprofile kommen selbst wenig geübte Radler nicht aus der Puste und auch Familien mit Kindern können ohne große Kraftanstrengungen längere Wege zurücklegen.
Alle Teilabschnitte sind gut an den öffentlichen Personennahverkehr angebunden, so dass der Radrundweg mit Zeit und Muße auch in Etappen erkundet werden kann. Die Mitnahme von Fahrrädern in Bussen und Bahnen ist möglich. Sie unterliegt bestimmten Beförderungsbedingungen, die bei den zuständigen Verkehrsverbünden vor Fahrantritt erfragt werden sollten.
Vereine
Neben festen Radtouren bieten auch Vereine Radsportinteressierten Touren an.